Nach dem Bezirkliga-Abstieg zum Ende der Spielzeit 1985/86 erlebte der Post SV auch in der darauffolgenden Kreisliga-Spielzeit eine wahre Katastrophen-Saison. Am Ende reichte es gerade mal so zu einem 8.Platz und am letzten Spieltag beim Club Eti hatte man große Mühe, überhaupt elf Akteure aufstellen zu können. Ein Neuanfang zur Saison 1987/88 war somit praktisch unumgänglich.
Doch auch mit Neu-Trainer Jürgen Bruhn, der vom Bezirksligisten VfL 93 an den Neusurenland gewechselt war und den unglücklich agierenden Ronald Baumgarte ersetzte, ging der Start mächtig in die Hose. Nach neun Spieltagen standen gerade 9:9 Punkte zu Buche und die Saison war nach gerade einem gespielten Drittel praktisch schon gelaufen. Auf einmal lief’s jedoch und die neuformierte Truppe kam immer besser in Fahrt. Schlussendlich erreichte man am Ende der Saison 1987/88 den zweiten Platz hinter dem sehr starken Neuling Bramfelder SV II und hatte über den Umweg der Relegation die große Chance, wieder in die Bezirkliga aufsteigen zu können.
In einer Gruppe zusammen mit dem Willinghusener SC, Eintracht Lokstedt und HT 16 musste mindestens Platz 2 erreicht werden, um die Rückkehr in die Bezirksliga feiern zu können. Aber auch der Start in die Aufstiegsrunde verlief alles andere als perfekt. Zum einen sah Stefan Fügel im ersten Match – am Neusrenland gegen Eintracht Lpkstedt – nach einer halben Stunde „glatt Rot“. Zum anderen wurde die Partie trotz Überlegenheit mit 1:0 verloren.
Gegen den Willinghusener SC zählte im zweiten Aufstiegsmatch daher nur eines, nämlich ein Sieg. Dass die Mannen um Jürgen Bruhn nach einem 0:2-Rückstand diese Partie noch drehten und damit den Grundstein für den Aufstieg legten, ist ein Spiegelbild der gesamten Saison. Vor über 250 Zuschauern hieß es nach dramatischen 90 Minuten 3:2 für den Post SV – der Aufstieg war wieder möglich!
Im letzten und alles entscheidenden Spiel an der Legienstraße bei der HT 16 hatten die Gastgeber schon alles angerichtet, um die Bezirksliga Willkommen zu heißen. Ein läppisches Pünktchen langten den Billstedtern, so dass doch eigentlich nichts mehr schief gehen konnte. Aber eben nur eigentlich… Vor fast 400 Zuschauern zeigte der Post SV ein grandioses Spiel und ohne Übetreibung kann man wohl noch heute behaupten, dass es sicherlich eines der emotionalsten Spiele des Post SV war, welches man erleben durfte. Das Spiel stand durchweg „auf Messers Schneide“ und erst ein Viertelstunde vor dem Abpfiff stieß ein an diesem Tag überragender Bernhard Rickels mit dem Treffer zum 4:2 die Bezirksliga-Tür ganz weit auf. Der Rest war zwar noch ein wenig Zittern und Bangen, schlussendlich spielte man die Schlussminuten aber mit der nötigen Cleverness herunter und stieg als Gruppensieger zusammen mit dem Willinghusener SC auf.
Die Aufstiegsspiele 1987/88
- 29.05.1988: Post SV – Eintracht Lokstedt 0:1 (0:0)
Aufstellung Post SV: Krasemann – Schulz – Krohn, Krüger, R. Fügel – St. Fügel, Gresch, Kappelmann, Rickels – Terwiel (60. Ströcker), David, (60. Gonter)
Rote Karte: Stefan Fügel (60.) – Zuschauer: 200
Tore: 0:1 (58.) A. Eichholdtz - 01.06.1988: Willinghusener SC – Post SV 2:3 (2:1)
Aufstellung Post SV: Krasemann – Schulz – Krohn, Stoppel, R. Fügel – Krüger, Ströcker, Rickels, Kappelmann – Gresch, Terwiel
Zuschauer: 250 auf dem neutralem Ernst-Fischer-Platz (SC Hamm 02)
Tore: 1:0 (12.) Alm, 2:0 (30.) Sahr, 2:1 (38.) Terviel, 2:2 (72.) Gresch, 2:3 (78.) Terwiel - 05.06.1988: HT 16 – Post SV 2:4 (1:2)
Aufstellung Post SV: Krasemann – Schulz – Stoppel, Krohn, R. Fügel – Krüger, Kappelmann (56. Ströcker), Gresch, Rickels – Terwiel (66. Gonter), David
Zuschauer: 350
Tore: 0:1 (6.) Terwiel, 1:1 (17.) Schmidt, 1:2 (19.) Krüger, 1:3 (62.) Ströcker, 2:3 (70.) Witt, 2:4 (76.) Rickels
Kreisliga Staffel 5 – Saison 1987/88
Pl. | Mannschaft | Sp. | S-U-N | Tore | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|
1. | Bramfelder SV II | 26 | 18-4-4 | 61-28 | 40-12 |
2. | Post SV Hamburg | 26 | 16-3-7 | 48-32 | 35-17 |
3. | TuS Neu-Steilshoop | 26 | 11-9-6 | 51-34 | 31-21 |
4. | SV Barmbek | 26 | 11-7-8 | 48-42 | 29-23 |
5. | DSC Hanseat | 26 | 11-6-9 | 33-41 | 28-24 |
6. | SC Adler 25 | 26 | 11-5-10 | 49-36 | 27-25 |
7. | SV Uhlenhorst-Herta | 26 | 8-10-8 | 50-39 | 26-26 |
8. | DJK Hamburg | 26 | 9-6-11 | 50-55 | 24-28 |
9. | Club Eti | 26 | 7-9-10 | 36-49 | 23-29 |
10. | SC Condor II | 26 | 8-6-12 | 48-47 | 22-30 |
11. | SC Urania II | 26 | 7-8-11 | 34-39 | 22-30 |
12. | FC Berne | 26 | 7-8-11 | 35-44 | 22-30 |
13. | Barmb.-Uhlenhorst II | 26 | 8-5-13 | 43-66 | 21-31 |
14. | VfL 93 II | 26 | 2-10-14 | 28-62 | 14-38 |

This article has 1 Comment