Wenn sich in den 1950ern die Auswahlmannschaften der Landesverbände zu Vergleichskämpfen – so hieß es damals – trafen, so lockten diese Spiele nicht selten mehrere 10.000 Menschen in die Stadion und hatten mit den späteren Länderpokal-Wettberwerben so gar nichts gemeinsam. Fester Bestandteil der Hamburger Auswahlmannschaft waren auch viele Spieler des Post SV Hamburg. Dazu gehörte neben den Gebrüdern Fahrig und Top-Stürmer Kurt Reich auch Adolf „Addi“ Slama.

Am 20.Spieltag der Saison 1951/52 wurde Addi Slama (Foto siehe oben), der seinerzeit ohne Zweifel einer der ganz Großen seiner „Zunft“ war, für sein 200. Ligaspiel für den Post SV geehrt.
Im Heimspiel gegen Rasensport Harburg in der Amateuliga machte sich der Jubilar dann das schönste Geschenk höchstperönlich: Erst sorgte er nach zehn Minuten mit einem – wie die Zeitungsausschnitte belegen – sehenswerten Volleyschuss für die 1:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel brachte er die Postler mit einem verwandelten Elfer endgültig auf die Siegerstraße. Schlussendlich wurde die Harburger glatt mit 5:0 bezwungen.
Am Ende der Spielzeit erreichte die von Neben (Bislang ist es mir noch nicht gelungen, den Vornamen zu ermitteln) trainierte Mannschaft einen guten sechsten Platz in der damals höchsten deutschen Amateurspielklasse.
Was in der heutigen Zeit kaum vorstellbar ist, sind die wahren Zuschauermassen, die der Fußball – und eben auch der Amateurfußball – in den ersten Nachkriegsjahren anlockte. Gerade in den Spielen gegen Altona 93 oder Bergedorf 85 standen bis zu 5000 Zuschauer auf den kleinen Tribünen am Forsthof und einige Zeitungen berichten von wahren Buskolonnen, die den Weg nach Barmbek fanden…

Saison 1951/52: Abschlusstabelle Amateurliga
Pl. | Mannschaft | Sp. | S-U-N | Tore | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|
1. | Harburger TB | 28 | 19-4-5 | 75-38 | 42-14 |
2. | FC Altona 93 | 28 | 18-4-6 | 72-28 | 40-16 |
3. | ASV Bergedorf 85 | 28 | 16-5-7 | 69-48 | 37-19 |
4. | SC Union 03 | 28 | 14-5-9 | 64-54 | 33-23 |
5. | Rasensort Harburg | 28 | 12-7-9 | 60-58 | 31-25 |
6. | Post SV Hamburg | 28 | 12-6-10 | 82-61 | 30-26 |
7. | TuS Güldenstern Stade | 28 | 12-6-10 | 67-56 | 30-26 |
8. | TSV Uetersen | 28 | 13-3-12 | 56-53 | 29-27 |
9. | SV West-Eimsbüttel | 28 | 10-6-12 | 48-57 | 26-30 |
10. | VfL Stade | 28 | 10-5-13 | 46-51 | 25-31 |
11. | Eimsbütteler SV | 28 | 10-5-13 | 62-67 | 25-31 |
12. | Einigkeit Wilhelmsburg | 28 | 10-3-15 | 59-87 | 23-33 |
13. | Viktoria Wilhelmsburg | 28 | 5-8-15 | 42-82 | 18-38 |
14. | FC Teutonia 05 | 28 | 6-5-17 | 42-74 | 17-39 |
15. | SV Blankenese | 28 | 4-6-18 | 43-73 | 14-42 |