Über viele, viele Jahre – auch in der „guten alten Bezirkliga Nord“ – galten die Duelle zwischen dem Post SV und dem USC Paloma eigentlich als die Bezirkliga-Derbys schlechthin. Gegen keinen anderen Verein spielte der Post SV so häufig und vermutlich gegen keinen anderen Gegner waren die Duelle spannender. Insgesamt 54mal traf man auf die „Tauben“ und erreichte dabei mit 89:101 bei 18 Siegen, vier Unentschieden und 22 Niederlagen eine recht ausgewogene Bilanz.

Trotz der oben erwähnten Duelle der „Neuzeit“, die allesamt nach dem Umzug nach Farmsen ausgetragen wurden: Die meisten Paarungen, da noch als „Barmbeker Derby“, gab es im Zeitraum von 1953 bis 1973, als man fast durchweg in der selben Liga spielte.
Erwähnenswert vielleicht, dass dem Post SV dabei niemals mehr als vier Tore gelungen sind (zuletzt beim 4:0-Auswärtssieg in der Saison 1963/64) und sich auch die Niederlagen bis auf einige Ausnahmen größtenteils in Grenzen hielten.
Das erste Aufeinandertreffen gab es in der Spielzeit 1938/39 an der Brucknerstraße, nachdem die Mannschaft des Post SV die Vorsaison als Meister der 1.Kreisklasse Alster abgeschlossen hatte und aufgestiegen war. Wenn man dem nebenstehenden Zeitungsartikel aus dem Oktober 1938 Glauben schenken darf, war das Spiel in der Germania-Staffel seinerzeit aber offenbar eher ein müder Kick und kein Fingerzeit auf die nachfolgenden 53 Begegnungen.
Das Rückspiel wurde übrigens mit 4:2 gewonnen.
Für die Statistikfreaks hier noch ein paar Zahlen:
- Erster Sieg: Saison 1938/39 (H) – 4:2
- Erstes Niederlage: Saison 1955/56 (A) – 3:4
- Erstes Remis – Saison 1938/39 (A) – 1:1
- Höchster Sieg: Saison 1962/63 (H) und 1963/64 (A) – 4:0
- Höchste Niederlage: Saison 1968/69 (A) – 1:6
Wer noch mehr Zahlen will, sollte hier auf der Statistikseite fündig werden…
