
Bezüglich des Insolvenazantrages hielt man sich seitens des Post SV-Vorstandes leider stets zurück. Informationen waren wenig bis gar nicht zu bekommen und selbst auf Nachfrage hielten sich die Verantwortlichen leider sehr bedeckt. Eine offizielle Stellungnahme auf der Webseite oder sonstwo: Fehlanzeige. Keine Worte des Bedauerns, kein Satz über das Wie oder das Warum. Kurzum: Die Öffentlichkeitsarbeit und Aussendarstellung war auch in den letzten Wochen und Monaten des Vereinsbestehens schlichtweg nicht vorhanden und damit katastrophal.
Wenig verwunderlich, dass es auch über Printmedien oder anderen Webseiten wenig Informatives gibt und gab. Einiges ist dann aber doch aufzutreiben:
Links:
- Hamburger Wochenblatt über den geplanten Sportpark am Neusurenland
- Hamburger Abendblatt über die geplante BMX-Anlage
- Hamburger Wochenblatt über den Giftverdacht
- Hamburger Wochenblatt über die Insolvenz des Post SV
- Hamburger Wochenblatt berichtet kurz über die beschlossenen Kooperation der Farmsener Sportvereine
- Der Post SV Hamburg bei Wikipedia
Andere Webseiten über das Post SV Online-Museum:
