1975: Als die Welt noch in Ordnung war

Trotz des Verlustes der altehrwürdigen Sportanlage Am Forsthof, die bekanntermaßen dem Neubau der Großsiedlung Steilshop weichen musste, können die 70er Jahre durchaus zu den erfolgreichen Jahren des Vereins gezählt werden. Zum einen bezog man mit der Anlage am Neusurenland ein zu diesem Zeitpunkt hochmodernes Sportzentrum, zum anderen konnte sich manch eine Abteilung trotz des Umzugs über eine Vielzahl neuer Mitglieder freuen. Und, wenn das man kein Grund zur Freude ist/war, konnte…

Read More >>

2004/05: Das verflixte zweite Landesliga-Jahr…

„Das zweite Jahr nach dem Aufstieg ist am schwersten“, gilt als Fußballer-Weisheit, die dann doch manchmal voll ins Schwarze trifft. So geschehen in der Saison 2004/05, als es nach einer durchaus erfolgreichen Landesliga-Saison im Vorjahr (Platz 9 als Aufsteiger) eigentlich um nichts anderes ging, als den Klassenerhalt. Und dieses Ziel wurde vor dem Start in die Spielzeit auch ausgerufen. Grund dafür waren sicherlich sicherlich nicht zuletzt die Abgänge von so Stützen…

Read More >>
Post SV_5

Die letzte Erinnerung nun auch abgerissen

Mussten wir schon mit ansehen, wie dem Post SV mit dem Abriss des Clubhauses das Herz entrissen wurde, wurden nunmehr auch so ziemlich die letzten Erinnerungen dem Erdboden gleichgemacht. Kommentieren kann man das eigentlich nicht mehr – die Fotos sprechen für sich :-( Einen interessanten Artikel gibt es auch im Wochenblatt Wandsbek zu lesen. Wengistens wird etwas für den (Rad-) Sport getan. Komisch nur, dass der Post SV – der…

Read More >>

Dem Post SV das Herz entrissen

Nun ist auch eines der letzten Dinge verschwunden, die noch ein wenig den „Geist des Post SV“ in sich trugen. Unserem Verein ist praktisch das Herz entrissen worden: Die Abrissbagger haben ganze Arbeit geleistet und unser Clubheim dem Erdboden gleich gemacht. Was bleibt, sind Erinnerungen an viele, viele schöne Stunden. An grandiose Feiern, lange Abende und kurze Nächte. An Meisterschaften und an Auf- und Abstiege. An einen Verein, der viele von uns lange…

Read More >>

Als der Post SV noch ein Großsportverein war

Auch wenn die letzten „Lebensjahre“ des Clubs dieses kaum erahnen lassen: Der Post SV gehörte einstmals zu den größten Sportvereinen Norddeutschlands und war in vielen Bereichen Vorreiter. In einem im 1938 auf 5000 Mitglieder (!) angewachsenen Verein leisteten die damaligen Verantwortlichen und Sportler beeindruckendes. In den ersten Nachkriegsjahren waren jährlich stattfindende große Sportfeste fester Bestandteil im Sportkalender und so warb man weit über die Stadtgrenzen hinaus für den Verein. Bis weit in die 1960er Jahre hinein…

Read More >>

1952/53: Abstieg aus der Amateurliga

Sieben Jahre in Folge spielte der Post SV in der höchsten Hamburger (und zeitweise auch höchsten deutschen) Spielklasse, ehe am Ende der Serie 1952/53 der Gang in die Zweitklassigkeit hingenommen werden musste. Zu groß war der Aderlass an wichtigen Akteuren zum Ende der vorausgegangenen Spielzeit, so dass man nicht an die guten bis sehr guten Leistungen der Vorjahre anschließen konnte. Zwar drehten die Postler am Ende der Saison nochmal so richtig…

Read More >>

Unendlich traurig: Unsere langjährige Clubwirtin Eva gestorben

Wie mir erst heute bekannt wurde, ist unsere ehemalige Clubwirtin Eva Gardthausen am 03.August gestorben. „Unsere“ Eva, die jahrenlang zusammen mit Klaus Birkhahn das Post SV Clubheim betrieben und geleitet hat, hat sicherlich noch die etwas besseren Zeiten des Vereines erlebt und begleitet. So bleiben in ihrer Clubwirt-Zeit neben dem Bezirskliga-Aufstieg 1987/88 und dem Aufstieg in die Landesliga 1990/91 (beides seinerzeit noch etwas ganz Besonderes) natürlich insbesondere die tollen und niemals enden wollenden Feiern…

Read More >>