
Nun ist das Jahr, in dem der Post SV Hamburg zu Grabe getragen werden musste, also fast beendet.
Dass meine Trauer über den Verlust eines alten Weggefährten und eines mir – trotz seiner Eigenarten – lieb gewordenen Freundes geringer geworden ist, kann ich jedoch nicht behaupten.
In Gesprächen mit vielen ehemaligen Postlern, in Telefonaten mit Behördenmitarbeitern und Presseleuten sowie bei der Durchsicht mir vorliegender Dokumente und Fotos stoße ich immer wieder auf Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten. Irgendwie bleibt mir der Untergang des Post SV schleierhaft…
Wie auch immer: Den Post SV gibt es leider nicht mehr. Umso wichtiger für mich, und offenbar für viele andere auch (das belegen die Zugriffszahlen auf dieser Seite eindeutig), dass dieses kleine Online-Museum an den Post SV erinnert und zumindest ein klein wenig das Andenken dieses für so viele zur zweiten Heimat gewordenen Vereines bewahrt.
Und auch wenn sich Unterlagen, Tabellen, Zeitungsausschnitte, Fotos usw. mittlerweile bei mir stapeln: Ich freue mich über jegliches Material ;-) Wenn der eine doer andere also noch irgendwas im Keller oder auf dem Dachboden findet – gerne her damit (Kontaktaufnahme am besten einfach über das entsprechende Formular im Impressum).
Hallo Olaf,
ich wollte nur noch einmal sagen,dein „Post-Museum“
hat einfach Klasse, super Arbeit Olaf, ich ziehe
meinen Hut.
Für dich und deine Familie auch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Man sieht sich…..
Gruß, YOGI