Es hat vielleicht nicht besonders viel mit dem Post SV Hamburg zu tun. Aufgrund der Situation ist es aber zumindest einmal interessant…
Nicht nur für den Post SV Hamburg gehen die Lichter aus, derzeit sind viele andere Traditionsclubs von der Insolvenz bzw. sogar vom endgültigen Aus bedroht.Bekanntester Fall sicherlich die Insolvenz von Alemannia Aachen. Doch nun ist der ehemalige Bundesligist sogar davon bedroht, endgültig von der Fußball-Landkarte zu verschwinden. Eigentlich wollten die Verantwortlichen in der anstehenden Spielzeit einen Neuanfang in der Regionalliga starten. Eigentlich. Eine Millionenklage gegen den Mutterverein TSV Alemannia sorgt aber nun dafür, dass auch dieser geplante Neuanfang ad acta gelegt werden kann. Es droht der Super-Gau, das komplette Aus von Alemannia Aachen.
- Zeit Online: Alemannia Aachen droht womöglich endgültiges Aus
- Die Welt: Pleiteklub Alemannia Aachen droht Liquidation
- Spiegel: Alemannia Aachen von der Auflösung bedroht
- Handelsblatt: Alemannia Aachen droht womöglich endgültiges Aus
Ähnlich schlecht steht es dem MSV Duisburg, dem die Lizenz für die 2. Bundesliga verweigert worden war. Die erhoffte Lizenz für die 3.Liga steht nunmehr auch auf wackeligen Beinen, da bei der Einrichung der erforderlichen Unterlagen wohl so einiges „vergessen“ worden war.
Nun trat mit Kosta Runjaic auch noch der Trainer zurück und die Verantwortlichen mussten zugeben, dass die eingereichten Unterlagen „in Gänze noch nicht den Formalien des DFB entsprechen“.
Noch hat das Gründungsmitglied der Fußball-Bundesliga keinen Spieler für die bald beginnende Saison in der 3.Liga verpflichten können und eigentlich wird man wohl eh nur in der fünftklassigen Oberliga spielen können…
- RP-Online: Nach Runjaic-Abschied: Der MSV Duisburg steckt weiter in Nöten
- Der Westen: Trainer Kosta Runjaic verlässt den MSV Duisburg
- Kicker: MSV – Ohne Lizenz kein Teststpiel
Auch gegen den Wuppertaler SV, einst in der 1.Bundesliga spielend, wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. In der anstehenden Spielzeit wird man in der Oberliga Niederrhein um Punkte kämpfen.
Entgegen den erstgenannten Clubs, sieht man „die Sache“ beim WSV allerdings sehr positiv und freut sich über den Neuanfang.
Transfermarkt.de: Insolvenzfervahren gegen Wupertaler SV eröffnet
Es trifft also auch andere Vereine :-(