
Im Herbst 1949 von einer Handvoll Leichtathleten als „Ausgleichssport“ gegründet, entwickelte sich die Basketball-Abteilung des Post SV ziemlich rasant. Bei der ersten Teilnahme an der Hamburger Meisterschaft im selben Jahr erspielte sich das Männer-Team den 5. Platz von sieben Teilnehmern, nur eine Spielzeit später sprang sogar der 3.Platz heraus. Grund dafür sicherlich die namhafte Verstärkung durch die Letten Core und Sorra, die ein Jahr später mit ihrem Landsmann Berkholts die Reihen des Post SV noch weiter verstärkten. Fortan sprach man im Hamburger Basketball nur noch von den „drei Großen“, womit die Mannschaften des ETV, BC Universität sowie des Post SV gemeint waren. Nachdem im Jahr 1952 sogar die Hamburger Stadtauswahl besiegt werden konnte, wurden „mit Heinz Hagen und Reiner Heincke zwei unserer Spieler zu repräsentativen Aufgaben herangezogen„, wie es in einem Vereinsbericht heißt. Was damit genau gemeint ist, bleibt der Bericht allerdings schuldig.
Welch gute Arbeit damals geleistet wurde, spiegeln wohl auch die Erfolge der Jugendmannschaften wider. So wurde die männliche Jugend – erst 1950 gegründet – 1950 und 1951 ungeschlagen Hamburger Meister und nahm 1951 an den Deutschen Meisterschaften teil (7. Platz). Ein Ergebnis, dass die Überlegenheit der Mannschaft in dieser Zeit innerhalb Hamburgs aufzeigt: Das Team des Post SV bezwang die Stadtauswahl deutlich mit 32:7.