Als der Post SV noch ein Großsportverein war

Auch wenn die letzten „Lebensjahre“ des Clubs dieses kaum erahnen lassen: Der Post SV gehörte einstmals zu den größten Sportvereinen Norddeutschlands und war in vielen Bereichen Vorreiter. In einem im 1938 auf 5000 Mitglieder (!) angewachsenen Verein leisteten die damaligen Verantwortlichen und Sportler beeindruckendes.

Abenblatt 15011955
Hamburger Abendblatt vom 15.01.1955

In den ersten Nachkriegsjahren waren jährlich stattfindende große Sportfeste fester Bestandteil im Sportkalender und so warb man weit über die Stadtgrenzen hinaus für den Verein.
Bis weit in die 1960er Jahre hinein gehörte der Verein zu den „Großen“ und war in vielen Bereichen der Ideengeber. So gehörte man beispielsweise zu den ersten Clubs, die den Basketball nach Deutschland brachten. Überhaupt besaß der Post SV eine unglaubliche Vielzahl von Abteilungen und so gehörte z.B. Boxen, Ringen, Tischtennis, Hockey usw. einfach dazu. Und nicht nur das: Diese Abteilungen waren auch erfolgreich und vertraten die Farben des Post SV großartig, wie die nachfolgenden kurzen Zeitungsartikel belegen.

Abendblatt 06031950
Hamburger Abendblatt vom 06.01.1950
Abendblatt 12111949 - 2
Hamburger Abendblatt vom 12.11.1949

 

Und auch das war der Post SV – Gymnastik-Damen bei einem Sportfest im Jahre 1934:

1934
Foto des Vereinsheftes „Post-Sport“ aus dem Jahre 1934

 

Sportschützen Anfang der 1930er Jahre:

Sportschützen 1934

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert