Aktuell: Arbeiten am Neusurenland

Das ist schon komisch: ausgerechnet jetzt, nur wenige Monate nach der Insolvenz des Post SV Hamburg, beginnen die lange geplanten Bauarbeiten für die BMX-Strecke der Rad-Sportgemeinschaft Hamburg e.V. auf den ehemaligen Tennisplätzen der Sportanlage am Neusurenland. Ob ein früherer Baubeginn vielleicht zur Rettung des Vereines hätte beitragen können, vermag ich nicht zu beurteilen – ein wenig merkwürdig mutet es dennoch irgendwie an.

DSC_0189
Aus den alten Tennisplätzen wird eine BMX-Strecke

Genauso wie der fast kurz gestutzte Rasen der beiden Fußballplätze. Hatten die Verantwortlichen der Stadt es nicht ebgelehnt, den Post SV für seine ja vereinseigene Sportanlage einen geringe finanzielle Unterstütung für die Unterhaltungskosten des Sportzentrums zukommen zu lassen?! Eine Hilfe, die den Spielbetrieb und damit den Verein wohl hätte am Leben halten können. Nun bezahlt die Stadt eine Gartenbaufirma, die regelmäig die Rasenflächen mäht – obwohl dort kein Spielbetrieb stattfindet. Das hätte man sicherlich durchaus günstiger haben können. Und man man hätte ein Stückchen Sportgeschichte gerettet.

 DSC_0186

DSC_0188

DSC_0184

DSC_0190

DSC_0183

 

Print Friendly, PDF & Email

This article has 4 Comments

  1. Hallo Olaf,

    ich muss auch sagen,das riecht nach „Klüngel“, normal
    ist das nicht.
    Desweiteren habe ich gehört,(von Wolle Drews) daß wieder
    Trainingsbetrieb stattfindet, TuS Berne,SC Condor ??.

    Man müsste damit an die Öffentlichkeit gehen obwohl, ich weiß,
    es würde nichts mehr bringen,leider.

    Bis dann, Gruß YOGI

      1. Moin Dombo!
        Yogi-Bär hat Recht. Mein Kleiner spielt bei TuS und wie er mir erzählte werden da wohl Trainingszeiten auf unserer alten Anlage eingeräumt…

        Schon schön….

        Gruß
        Olli

        1. Moinsen, Olli!

          Bin da gestern mal wieder rumgefahren und durfte fein gemähten Rasen sehen. Dazu ein Jugendteam, von den Farben SC Condor, dass frisch und munter auf Platz 2 trainierte. Da fehlen mir echt die Worte.

          Viele Grüße,
          Dombo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert