
Als mit dem Ende des Krieges auch im Sport wieder sowas wie Normalität einzog, konnte in der zweiten Jahreshälfte 1945 der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. Dazu wurden die Vereine in Qualifikationsgruppen eingeteilt, nach deren Ergebnis dann im Folgejahr die Klasseneinteilung für die Punkt- bzw. Meisterschaftsrunde vorgenommen werden sollten.
Die Mannschaft des Post SV wurde der Gruppe C zugeteilt, in der man sich große Hoffnungen machte, das gesteckte Ziel „Qualifikation für die Gauliga“ zu erreichen.
Am letzten Spieltag der Runde trafen die punktgleichen Mannschaften des Post SV und von HEBC aufeinander und nur der Sieger hatte die Gewissheit, die Saison 1946/47 in der Gauliga (letztendlich wurde sie Stadtliga genannt) und der damit höchsten deutschen Spielklasse spielen zu können. Bis drei Minuten vor dem Abpfiff sah es auch gut aus. „Ein unseliger Elfmeter (Horst Fahrig wurde der Ball an den Unterarm geschossen)“, wie es in der vom damaligen Abteilungsleiter Eduard Ludwig verfassten Chronik heißt, brachte den Post SV jedoch um den Sieg. Somit musste am 23.12.1945 (!) ein Endpiel auf dem neutralen Oskar-Keßlau-Sportplatz die Entscheidung bringen.

Laut Bericht von Abteilungsleiter Eduard Ludwig sagten die Spieler von HEBC dem Post SV eine derbe Schlappe voraus, was die Postler offenbar zusätzlich motvierte: Nach einigen vorgenommen Änderungen in der Aufstellung führte man zur Halbzeit bereits 4:0. Auch wenn sich die Eimsbütteler nach der Pause deutlich steigerten und auf 2:4 herankamen, war spätestens nach einem Platzverweis für HEBC der Sieg perfekt.
Ein „Goldener Sonntag“ für den Post SV, der in den Folgespielzeiten nunmehr gegen die für die Stadtliga gesetzten Teams des Hamburger SV, FC St.Pauli, SC Victoria oder Altona 93 spielte.
Ergebnisse der Liga-Qualifikation 1945
Datum | Gegner | Erg. | |
---|---|---|---|
21.10.45 | H | VfL 05 | 10:1 |
28.10.45 | A | TSV Sasel | 10:0 |
04.11.45 | H | SC Urania | 4:1 |
11.11.45 | H | Eppendorfer SV | 3:0 |
18.11.45 | A | SC Sperber | 2:2 |
02.12.45 | H | FTuSG Dulsberg | 8:0 |
09.12.45 | A | HEBC | 2:2 |
Entscheidungsspiel wegen Punktgleichheit: | |||
23.12.45 | N | HEBC | 4:2 |
Abschlusstabelle der Liga-Qualifikation Gruppe C – 1945
Pl. | Mannschaft | Sp. | S-U-N | Tore | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|
1. | Post SV Hamburg | 7 | 5-2-0 | 38- 5 | 12- 2 |
2. | HEBC | 7 | 5-2-0 | 40- 7 | 12- 2 |
3. | SC Sperber | 7 | 5-1-1 | 40-10 | 11- 3 |
4. | VfL 05 | 7 | 3-1-3 | 20-28 | 7- 7 |
5. | SC Urania | 7 | 2-2-3 | 28-20 | 6- 8 |
6. | Eppendorfer SV | 6 | 2-0-4 | 11-24 | 4- 8 |
7. | FTuSG Dulsberg 95 | 7 | 1-0-6 | 11-40 | 2-12 |
8. | TSV Sasel | 6 | 0-0-6 | 2-56 | 0-12 |
