1952/53: Abstieg aus der Amateurliga

Sieben Jahre in Folge spielte der Post SV in der höchsten Hamburger (und zeitweise auch höchsten deutschen) Spielklasse, ehe am Ende der Serie 1952/53 der Gang in die Zweitklassigkeit hingenommen werden musste. Zu groß war der Aderlass an wichtigen Akteuren zum Ende der vorausgegangenen Spielzeit, so dass man nicht an die guten bis sehr guten Leistungen der Vorjahre anschließen konnte.

Zeitungsartikel Post SV - LSK 5:0Zwar drehten die Postler am Ende der Saison nochmal so richtig auf und fuhren einige unerwartete Siege auch gegen deutlich besser postierte Mannschaften ein – wie zum Beispiel ein 5:0 über Oberliga-Absteiger Lüneburger SK – doch war mit fünf Punkten Rückstand der Abstand zum rettenden 13. Tabellenplatz schlussendlich doch zu groß.

Der „Betriebsunfall Abstieg“ konnte jedoch schon eine Saison später korrigiert werden: Die Verbandsliga-Saison 1953/54 beendete der Post SV als Meister und schaffte den direkten Wiederaufstieg.

 

52:53 Spielszene Forsthof 2
Volle Ränge am Forsthof so wie hier waren im Abstiegsjahr eher eine Seltenheit.

 

Saison 1952/53 Abschlusstabelle Amateurliga Hamburg

Pl.MannschaftSp.S-U-NTorePkt.
1.SC Victoria3023-4-384-3550-10
2.ASV Bergedorf 853019-3-881-3741-19
3.TuS Güldenstern Stade3017-6-761-3640-20
4.Einigkeit Wilhelmsburg3017-3-1086-6637-23
5.VfL Stade3014-6-1053-4734-26
6.Polizei SV3011-8-1148-5830-30
7.FV Wilhelmsburg 093013-3-1455-5629-31
8.Lüneburger SK3013-3-1467-7029-31
9.SC Union 033011-6-1364-6028-32
10.TSV Uetersen308-12-1067-7028-32
11.Rasensport Harburg3011-6-1359-7228-32
12.ESV309-6-1548-6224-36
13.TuS Hamburg307-10-1341-5824-36
14.Viktoria Wilhelmsburg306-10-1432-5622-38
15.POST SV Hamburg308-13-1946-8119-41
16.SV West-Eimsbüttel305-7-1849-7717-43

52:53 ehrenvoller Abschied

 

52:53 Spielszene Forsthof

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert